Sie befinden sich auf einer Website der Neuen Evangelische Kirchengemeinde Wernigerode im Kirchenkreis Halberstadt (Impressum). Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte (Kontakt).

Aufgrund des verfassungsrechtlich garantierten Selbstbestimmungsrechts der Religionsgemeinschaften gelten die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz im Bereich der Kirchen nur eingeschränkt. Die DSGVO erlaubt den Kirchen und Religionsgemeinschaften die Beibehaltung eigenen Datenschutzrechts. Die Evangelische Kirche in Deutschland hat eigene Datenschutzvorschriften erlassen und an die DSGVO angepasst.

 

Zweck der Datenverarbeitung

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur zur Darstellung unserer Website sowie zum Zweck der kirchlichen Arbeit und der musikalischen Arbeit der Kirchengemeinde und im Kirchenkreis Halberstadt.

 

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum angegebenen Kontakt wenden.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Beschwerdemöglichkeit beim Datenschutzbeauftragten der EKD

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an den Datenschutzbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland wenden.

Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD
Lange Laube 20
30159 Hannover
Telefon: + 49 (0)511 768128-0
Telefax: + 49 (0)511 768128-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Unsere Datenerhebung

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Datenweitergabe

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den oben genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Daten, die wir erheben

Die Daten, die uns Ihr Browser übermittelt, verwenden wir zu nichts anderem, als Ihnen unsere Website anzuzeigen. Diese Daten werden nicht länger gespeichert, als Sie unsere Website besuchen. (Siehe auch "Cookies").

Weitere personenbezogene Daten werden über diese Website nicht erhoben.

Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, speichern wir diese E-Mail einschließlich Ihrer der E-Mailadresse, um Ihrem Anliegen entsprechen zu können. Wenn Sie sich zu Veranstaltungen der Kirchenmusik anmelden oder Mitglied einer der musikalischen Gruppen werden, verwenden wir Ihre E-Mailadresse gelegentlich, um Sie auf Veranstaltungen der Kirchenmusik aufmerksam zu machen.

Sicherheit

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Schriftbibliotheken Dritter

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Nutzung unserer veröffentlichen Daten durch Dritte

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor

Spendenkonto

Kontoinhaber: Kreiskirchenamt Harz-Börde
IBAN: DE93 8006 3508 3010 0100 00
Verwendungszweck: "RT 3518 Spende Sauer-Orgel WR"

Harzer Volksbank eG
(BIC: GENODEF1QLB)

Wir erfahren von Ihrer Spende aufgrund der Bearbeitungszeit in der zentralen Kassenverwaltung erst verspätet. Bitte wenden Sie sich gerne jederzeit direkt an uns! Wir möchten Ihnen gerne für Ihre Spende zeitnah danken. Nutzen Sie die Möglichkeit und erklären Sie parallel zu Ihrer Spende eine Pfeifenpatenschaft ohne weitere Verpflichtungen. Als Patin oder Pate erhalten von uns eine persönliche Patenurkunde.
Wenn Sie uns im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Anschrift mitteilen, versenden wir bei Einzelspenden ab 300 € eine Spendenquittung zum Beginn des Folgejahres. Einzelspenden bis 300 € (Neuregelung ab 1.1.2021) können bei der Steuererklärung mit dem Kontoauszug nachgewiesen werden.

Förderung

Die Sanierung der Sauer-Orgel wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

logo bkm

 

Wir danken unseren Sponsoren:

Lindig Fördertechnik GmbH
www.lindig.com

Logo

SV-Büro f. Holz- u. Bautenschutz
Dipl.-Bauing. U. Ellenberg
www.ellenberg-sv-holzschutz.de

LogoZimmerei Groß GmbH
www.zimmerei-gross-wernigerode.de

LogoDorit Goedecke
www.grafikdesign-goedecke.de

LogoIngenieurbüro
Dr.-Ing. Konrad Ehelebe
www.ehelebe-statik.de

LogoMöbelrestauration
Christoph Felchow
www.moebelrestauration-felchow.de

Restauratorenkollegium
Blankenburg GbR
LogoMatthias Pröpper & Christoph Hänel
www.restauratoren-harz.de