(10.11.2019) Der Umbau der Liebfrauenkirche zum Konzerthaus beginnt: Bereits im Juni 2019 wurden als vorbereitende Maßnahme die Pfeifen aus der Sauer-Orgel ausgebaut und sicher eingelagert. So kann der klingende Teil des Instruments optimal gegen Baudreck geschützt werden.

 

Das Gehäuse der Orgel samt Spieltisch und dem barocken Prospekt bleibt im Raum und wird 2020 mitsamt des darunterliegenen Emporenbodens hydraulisch um rund anderthalb Meter abgesenkt, um die Orgel akustisch und optisch näher an die Chorempore und Konzertbühne zu bringen.Die Kosten dieses Emporenumbaus trägt die Kulturstiftung Wernigerode, so dass wir uns als Kirchengemeinde ganz auf die bisher anvisierte Sanierung der Orgel konzentrieren können, die sich ja weiterhin in unserem Eigentum befindet.

Der Umbau der Kirche zum Konzertsaal wird bis Dezember 2021 abgeschlossen sein, im Herbst 2021 beginnt dann die Orgelsanierung als einer der letzten Schritte im Gesamtgeschehen. Dabei wird das Instrument wie geplant detailgetreu restauriert und auf den ursprünglichen Zustand von 1883 zurückgeführt.

Spendenkonto

Kontoinhaber: Kreiskirchenamt Harz-Börde
IBAN: DE93 8006 3508 3010 0100 00
Verwendungszweck: "RT 3518 Spende Sauer-Orgel WR"

Harzer Volksbank eG
(BIC: GENODEF1QLB)

Wir erfahren von Ihrer Spende aufgrund der Bearbeitungszeit in der zentralen Kassenverwaltung erst verspätet. Bitte wenden Sie sich gerne jederzeit direkt an uns! Wir möchten Ihnen gerne für Ihre Spende zeitnah danken. Nutzen Sie die Möglichkeit und erklären Sie parallel zu Ihrer Spende eine Pfeifenpatenschaft ohne weitere Verpflichtungen. Als Patin oder Pate erhalten von uns eine persönliche Patenurkunde.
Wenn Sie uns im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Anschrift mitteilen, versenden wir bei Einzelspenden ab 300 € eine Spendenquittung zum Beginn des Folgejahres. Einzelspenden bis 300 € (Neuregelung ab 1.1.2021) können bei der Steuererklärung mit dem Kontoauszug nachgewiesen werden.